 |
Unter der Leitung von
Ikebana International Chapter Zürich, der Dachorganisation der verschiedenen
Ikebana Schulen im Raum Zürich, haben zahlreiche Mitglieder auch dieses Jahr
in der Halle 1 im Untergeschoss eine
Kunstausstellung über die japanische Blumensteckkunst gestaltet. Das neue
Raumkonzept, das die Ausstellungsfläche in "Räume" gliederte, erlaubte den
Besucherinnen und Besuchern einen abwechslungsreichen Spaziergang durch die
Ausstellung. Es wurden sowohl grosse Installationen, als auch traditionelle
und moderne Einzelarbeiten und hängende Arrangements gezeigt. Alle
Kunstwerke hatten einen Bezug zum Thema "Handwerkskunst", dem Thema der
diesjährigen Ausstellung.
So äusserten sich die zahlreichen Besucherinnen und
Besucher sehr positiv zur Schönheit, Kreativität und zur Exklusivität der
gezeigten Ikebanakunst.
An einem Arbeitstisch wurden live Ikebana Arrangements
aufgefrischt, überarbeitet oder neu gestaltet. Dies ermöglichte einen
direkten Gesprächskontakt mit den Zuschauerinnen und Zuschauern.
An den Verkaufstischen wurden Ikebana Keramiken, Blumensteckigel und
Ikebana-Scheren angeboten und von den Besucherinnen und Besuchern rege
gekauft.
Geroldswil, 2. April 2017 / Daniela Jost
|