Ikebana-Ausstellung Rietberg Museum 2012 |
|
![]() |
„Die Schönheit des Augenblicks“ / Frauen im japanischen Holzdruck. Museum Rietberg, Zürich vom 7. Juli bis 14. Oktober 2012 Japanfest zum Auftakt! Mit einem fulminanten Tanabata-Fest am Wochenende des 7./8. Juli 2012 wurde die Holzschnitt-Ausstellung im Park des Museums Rietberg eröffnet. Wunderbares Sommerwetter begleitete die aussergewöhnlichen Auftritte der japanischen Künstlerinnen und Künstler. Die Besucher hatten viel Freude an den gebotenen Darbietungen, u.a. der Teezeremonie, Tanz, Musik und Ikebana, ganz abgesehen vom kulinarischen Angebot. Unter der Schirmherrschaft von Ikebana International konnten vier Ikebana-Schulen Vorführungen in der japanischen Blumensteckkunst präsentieren. Folgende Schulen waren mit einer je einstündigen Vorführung vertreten: Ohara, Sogetsu, Adachi, Ikenobo. Die Präsentationen waren lebendig, bezaubernd,
farbenfroh, einfach phantastisch und haben wohl manchen Besucher im Herz
berührt. Die Plätze waren restlos besetzt und viele Interessierte mussten
wegen des zu grossen Andrangs leider abgewiesen werden. In der
„Marktstrasse“ wurden nebst japanischen Textilien, Snacks und Getränken
auch Keramiken und
Zubehör für Ikebana von Daniela Jost und weiteren Verkaufsdamen
angeboten. |
Begleitarrangement zur Sonderausstellung Mit Ikebana International (II) als Organisator,
erstellten Mitglieder von II in der Folge während je einer Woche ein
Ikebana-Arrangement, das die Besucherinnen und Besucher der
Holzschnitt-Ausstellung beim Eingang zur
Ukiyo-e Ausstellung
begrüsste. |
|
![]() |
Mir wurde die Woche vom 1. bis 8. Oktober zugeteilt und ich fuhr an jenem Morgen mit Vorfreude und einer grossen Auswahl an Pflanzenmaterial ins fürs Publikum geschlossene Museum, um mein lange - sowohl im Kopf als auch praktisch vorbereitete - Gesteck zu erarbeiten. Dankbar für die Möglichkeit, für einmal ein etwas grösseres Arrangement gestalten zu können, freute ich mich über das Resultat. Das Gesteck besteht aus zwei weissen Freestyle-Gefässen; als Pflanzenmaterial wurde Bambus, Gypsophila und einige rote Anthurien verwendet. Eine rote und eine schwarze Holzplatte heben das Arrangement vom Sockel ab. |
Begleitarrangement zu Ausstellung: „Die Schönheit des
Augenblicks“. |
|
![]() |
|
|
||||||||
![]() ![]() |
||||||||
Daniela Jost
|
||||||||
|
Copyright ©
1998-2023 by Daniela Jost, All Rights Reserved. |
Quick-Links |